Weltweit sind Lions Gastgeber für Jugendliche in internationalen Camps und bei Familienaufenthalten. Das vielfältige Programm bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren (manche Camps auch für weitere Altersgruppen) die Möglichkeit, sich kennen und verstehen zu lernen, kulturelle Vielfalt zu erleben und internationale Kontakte zu knüpfen. Rund 170 Jugendliche aus Deutschland nehmen pro Jahr am Austauschprogramm teil. Umgekehrt besuchen ca. 200 internationale Gäste Deutschland.
Das Bewerbungsverfahren für Lions Youth Camps für den darauffolgenden Sommer beginnt mit der Veröffentlichung der Campliste jeweils ca. Ende November. ACHTUNG: Erst nach Veröffentlichung der Liste ist die Registrierung möglich, vorher erfolgte Registrierungen bleiben nicht erhalten!
Infos zum Bewerbungsverfahren:
Die Jugendlichen können aus verschiedenen Angeboten wählen:
- Internationale Jugendcamps in Verbindung mit Familienaufenthalt (3-6 Wochen)
- Ausschließlicher Familienaufenthalt (3-6 Wochen)
Die Länderauswahl ist groß. Neben traditionellen Gastländern wie Belgien, Dänemark, Großbritannien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Zypern, Italien, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Slowenien, Slowakei, Türkei, Ungarn, USA, Mexiko, Kanada, Japan und Australien geht die Reise auch in weitere Länder rund um den Globus.
Die Camps beruhen auf Gegenseitigkeit. Fährt ein Jugendlicher ins Ausland, so erklärt sich seine Familie automatisch dazu bereit, im Gegenzug auch einen internationalen Gast aufzunehmen
Teilnehmen können Jugendliche unabhängig davon, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind. Sind die Eltern keine Mitglieder eines Lions Clubs, trifft der zuständige Lions Club die Auswahl bzw. tritt als Sponsor auf und bürgt für den Jugendlichen.
Für Clubs: Leitfaden Activity Stipendium Jugendcamps
Bitte beachten Sie, dass Veranstalter der Camps die Lions im Gastland sind. Die Stiftung hat daher auf die Ausrichtung der Camps bzw. Auswahl der Gasteltern vor Ort keinen Einfluss und kann diesbezüglich keine Verantwortung übernehmen. Die Vermittlung und das Bewerbungsmanagement erfolgen über die Stiftung. Die Jugendlichen sollten sich unbedingt über die landestypischen Gepflogenheiten des Ziellandes informieren und sich danach richten. International gilt für alle Lions Youth Camps der Dreisatz: "No Smoking, no Drugs, no Alcohol!"
Bei Fragen und für weitere Informationen zum Jugendaustausch stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Rita Bella Ada
Tel. +49(0)61199154-91
Heike Schäfer
Tel. +49(0)61199154-90
E-Mail: yex-sp(at)lions.de